- ist ein Teilbereich der Osteopathie.
Warum habe ich Rücken-, Knie,- oder zum Beispiel Bauchschmerzen?
Warum bin ich immer so unglücklich, aggressiv, schwach, müde...?
Erlebnisse können sich im Menschen festsetzten.
Diese machen sich zeitweise als Beschwerden bemerkbar.
Sehr oft können mit Hilfestellung von Cranio-Sacral-Balancing die Zonen lokalisiert, erkannt und damit im folgenden
Cranio-Sacral-Training langfristig gelöst werden.
Bei geistigen und seelischen Beschwerden erfolgt die Hilfestellung bei
Cranio-Sacral-Balancing mittels onthologisch-kinesiologischer Gesprächsführung.
Ziel ist es, sich in bequemer Kleidung
richtig tief zu entspannen.
In diesem entspannten Zustand wird dem Körper die Möglichkeit gegeben „sich wieder an seine natürliche gerade Auszurichtung zu
erinnern“.
Cranio-Sacral-Balancing bietet den optimalen Einstieg
in das Cranio-Sacral-Training.
Durch die Hilfestellung bei Cranio-Sacral-Balancing bereitet sich der Körper optimal auf den Trainingsbeginn und den kommenden
Trainingsablauf vor.
Die Übungen können danach leichter erlernt und umgesetzt werden.
Die Dauer des Cranio-Sacral-Balancing erfolgt sehr individuell und kann daher unterschiedlich lange dauern. Bitte kalkulieren Sie
ein Zeitbudget von ca. 2 Stunden ein.
Diese Hilfestellung des Cranio-Sacral-Balancing und das
Cranio-Sacral-Training ersetzt weder einen Arztbesuch,
noch eine schulmedizienische Diagnose.
Cranio-Sacral-Balancing/Training ist keine schulmedizinische Behandlung oder Therapie.
Cranio-Sacral-Balancing/Training ist eine Hilfestellung
zur Erreichung des energetischen Gleichgewichtes durch
das Beobachten des Cranio (Kopf)-Sacralen (Kreuzbein)-Impulses
vom Liquor (Gehirnflüssigkeit).